Bunker Pur
Unsere beliebte Führung.
Anpassungen aufgrund der Coronaschutzverordnung
Alle Führungen bis zum 2. Mai 2021 sind abgesagt!
Termine im Mai/Juni sind unsicher
Die Teilnehmerzahl einer Führungsgruppe ist auf 10 Personen begrenzt. Es ist uns nur möglich 2 Gruppen auf einmal zu führen, daher können an einem Führungstermin maximal 20 Personen teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, muss vor dem Führungsbeginn ein Kontaktformular ausgefüllt werden. Die Kontaktformulare werden 4 Wochen lang aufbewahrt und danach entsprechend der Datenschutzverordnung geschreddert.
Vor Ort stehen Desinfektionsmittelspender für die Hände bereit. Wir bitten Sie, diese zu nutzen.
Während der Führung ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Des Weiteren müssen Einmalhandschuhe getragen werden, da ein Desinfizieren jeder Oberfläche des Bunkers nicht möglich ist und wir unseren Gästen weiterhin erlauben wollen, Geräte und Ähnliches zu berühren. Die Einmalhandschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt.
Einige wenige Räume des Bunkers, die normalerweise bei einer Führung begangen werden, sind nicht groß genug um sich dort mit 10 Personen aufzuhalten. Diese Räume müssen entsprechend ausgelassen werden. Wir werden uns bemühen, Ihnen diese Räume mittels Bildern zu veranschaulichen.
Führungsinhalt
Während der Führung gehen Sie auf Zeitreise in den Kalten Krieg und durchspielen einen Ernstfall. Das Szenario: Atombomben fallen auf das Ruhrgebiet. Sie schlüpfen in die Rolle der Bunkerbesatzung und werden vom Leiter der Befehlsstelle mit Ihrem Arbeitsplatz vertraut gemacht.
Sie erfahren, welche Gefahren durch Atombomben drohen und wie der Bunker gegen diese schützt. Als Mitglied des Krisenstabs stellen Sie fest, welche Gebiete betroffen sind und entscheiden wo Hilfe geleistet wird.
Nebenbei wird Ihnen der Alltag im Bunker sowie die Technik erläutert. Ein Großteil der Einrichtung ist noch funktionstüchtig und an einigen Stellen können Sie sogar selbst Geräte und Anlagen bedienen.
Wichtige Hinweise
- Da ein paar Treppen zu ersteigen sind, ist die Führung für Personen im Rollstuhl nicht geeignet.
- Die Temperatur im Bunker liegt bei winterlichen 7 Grad. Denken Sie an warme Kleidung und feste Schuhe!
- Da man im Bunker leicht stolpern oder anstoßen kann, müssen Sie vor dem Betreten einen Haftungsverzicht unterschreiben.
- Fotografieren während der Führung ist nicht gestattet.
- Tiere sind im Bunker nicht erlaubt.
Unterschied offene Führungen/extra Termine
Offene Führungen finden regelmäßig an festen Terminen statt, Samstags 16:00 und Mittwochs 10:00. Jeder kann an diesen Führungen teilnehmen, eine Anmeldung ist erwünscht damit wir genügend Personal vor Ort haben.
Extra Termine können mit uns vereinbart werden, dabei veranstalten wir für Ihre Gruppen (ab 10 Personen) eine eigene Führung. Für Termine stehen alle Wochentage und Uhrzeiten frei, ob ein spezieller Termin noch frei und möglich ist sagen wir Ihnen auf Ihre Anfrage. Ab 30 Personen bieten bei diesen Führungen auch an, dass Sie nach der Führung Kaffee und Kuchen im Bunker bekommen.
Die Führungen haben den gleichen Inhalt, natürlich kann bei geschlossenen Gruppen etwas mehr auf das Interessengebiet der Gruppe eingegangen werden.
Kaffee und Kuchen im Bunker
Bei extra gebuchten Gruppenführungen bieten wir ab 30 Teilnehmern an, dass Sie Kaffee und Kuchen nach der Führung im Bunker erhalten. Dazu wird in beheizten Räumen im Bunker gedeckt, sodass sich die Gruppe mit dem Gruppenführern gemeinsam setzen kann. Bei heißem Kaffee (und Tee und Kakao) und schmackhaftem Kuchen, kann dann das erlebte besprochen und noch offene Fragen beantwortet werden.
Veranstaltungsdaten
Veranstalter | Ausweichsitz NRW |
Anmeldung | erforderlich |
Dauer | ca. 2 Stunden |
Kosten (offene Führung) |
10,00 € pro Person 5,00 € pro Kind bis einschließlich 14 Jahre |
Kosten (extra Führung) |
10,00 € pro Person 5,00 € pro Kind bis einschließlich 14 Jahre (mindestens 100 €) |
Kosten (Kaffee) |
5,00 € pro Person/Kind (nur bei extra Führungen, auf Wunsch) (mindestens 150 €) |
Veranstaltungstermin(e)
Termin | Status |
---|---|
21.04.2021 10:00 | Abgesagt |
24.04.2021 16:00 | Abgesagt |
28.04.2021 10:00 | Abgesagt |
01.05.2021 16:00 | Abgesagt |
05.05.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
08.05.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
12.05.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
15.05.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
19.05.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
22.05.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
26.05.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
29.05.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
02.06.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
05.06.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
09.06.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
12.06.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
16.06.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
19.06.2021 16:00 | 20 Plätze frei |
23.06.2021 10:00 | 20 Plätze frei |
26.06.2021 16:00 | 20 Plätze frei |